
Empfang der Gäste leichtgemacht!
Hast du schon einmal überlegt, wie eure Gäste, Kunden und Partner euer Unternehmen wahrnehmen? Für mich ist das eines der wichtigsten Dinge überhaupt.
Nenne mir eine Assistentin der Geschäftsführung, der das Image des Unternehmens nicht wichtig ist! Wenn dir eine einfällt, ist sie sicher nicht sehr gut in ihrem Job. Für mich ist das eines der wichtigsten Bereiche, die in meine Verantwortung fallen. Denn der Erste Eindruck zählt. Wer durch unsere Eingangstür kommt, der soll nicht in irgendein Vorzimmer kommen, sondern in einen freundlichen, effizienten Ordnungspalast.
Ich weiß, dass ich mich auf meine Kolleginnen und Kollegen am Empfang verlassen kann: sie strahlen Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit aus, sodass man sich gleich wohl fühlt. Aber auch die Büroausstattung kann eine Menge dazu beitragen, diesen Eindruck zu unterstreichen. Lies weiter um zu erfahren, wie ihr eure Besucher von euch überzeugen könnt.
1. Herzlich Willkommen.
Ein strahlendes Lächeln ist der schönste Willkommensgruß. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Empfang tragen außerdem auch Namensschilder. Es erleichtert dem Gast die Orientierung, wenn er gleich zu Beginn eine Ansprechperson hat. Vor allem signalisieren Namensschilder auch Vertrauen, Verantwortlichkeit und Herzlichkeit.
Eines unserer schönsten Details ist ein Tischaufsteller mit einem herzlichen Willkommensgruß und unserer Unternehmensphilosophie.
Empfang
2. Schlechtes Wetter kann draußen bleiben.

Wenn es regnet tragen wir den Schmutz von draußen in den Eingangsbereich. Da ist eine kleine Schmutzfangmatte, die zudem noch waschbar ist, die perfekte Lösung.
Die Möglichkeit, unangenehm nasse Regenschirme oder schwere Mäntel abzulegen, ist auch gerade bei Regenwetter stets willkommen.
Bei Wind und Wetter
3. Schöner Warten.
Macht eurem Gast mögliche Wartezeiten in eurem Empfangsbereich so angenehm wie möglich. Und lasst euch die Chance nicht entgehen, eure Geschichte zu erzählen und einen guten Eindruck zu hinterlassen. So könnt ihr beispielsweise Prospekte und Presseberichte zur Ansicht auflegen, Zertifikate und Bilder aufhängen und eure Erfolge und Meilensteine präsentieren. Bereitet euren Gast auf euch vor, und zwar so, dass er es nicht erwarten kann, mit euch zusammenzuarbeiten!
Für den Wartebereich
4. Orientierung gibt Sicherheit.
Freust du dich auch, wenn du die Antworten bekommst, bevor du deine Frage gestellt hast? Dieses Gefühl gibst du euren Gästen, indem du für eine leichte Orienterung im Eingangsbereich sorgst. Ein Leitsystem und Beschilderung der Türen sorgt dafür, dass sich jeder gleich zurechtfindet. Wichtig: Transparenz gibt ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen.